Veranstaltungen 2025
Januar 2025
28.01.2025 - 17 Uhr Vortrag zum Thema "Wasser & Energiemedizin" in der Tourismusinformation Dommitzsch, Anmeldung unter Tel. 034223 43924
30.01.2025 - 14 Uhr Kaffeenachmittag „Unter uns“ der Volksolidarität Gr. IV, im Mehrgenerationenhaus
30.01.2025 - 16 Uhr “Welt der Reptilien Show” zu Gast im Gasthof “Goldener Anker” Wörblitz, Einlass ab 15.30 Uhr
Jan./Febr. 2025 - Winterwanderung in den Labaun mit Revierförster Christian Kurth und dem Verein „GROSS stärkt klein“ Dommitzsch e. V.; Termin wird kurzfristig je nach Wetter bekannt gegeben; Treffpunkt: Campingplatz Mahlitzsch
Februar 2025
01.02.2025 - Männerfastnacht Wörblitzer Fastnachtsverein „La Wie“ e. V. Gaststätte „Zum Goldener Anker“ Wörblitz, um 19.30 Uhr
08.02.2025 - Kostümfasching Gaststätte „Zum Goldenen Anker“ Wörblitz, um 19.30 Uhr
12.02.2025 - Kaffeenachmittag der Volkssolidarität Gruppe III, 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Dommitzsch
15.02.2025 - Kinderfasching - Gaststätte „Zum Goldener Anker“ Wörblitz, um 15 Uhr
16.02.2025 - Rentnerfasching - Gaststätte „Zum Goldener Anker“ Wörblitz, um 14 Uhr
23.02.2025 - 10 bis 16 Uhr - Stadtmuseum Dommitzsch lädt zum Besuch der Sonderausstellung “Spielzeug aus Großmutters Zeiten” und des Museums ein
März 2025
12.03.2025 - Frauentag-Veranstaltung der Volkssolidarität Gruppe III, 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Dommitzsch
15.03.2025 - Zempern des Wörblitzer Fastnachtsverein „La Wie“, Dorfstraße, ab 12 Uhr
20.03.2025 - Multivisionsabend zum Thema: „Was aus Liebe geschah“ … und andere Geschichten aus Indien“ mit Wolfgang Scaruppe in der Tourismusinformation, Beginn: 18.30 Uhr
April 2025
03.04.2025 - Frühlingsfest der Volkssolidarität Gr. IV, Gaststätte „Zum Goldenen Anker“ Wörblitz, ab 14 Uhr
05.04.2025 - Vortrag „Gärtnern nach dem Mond“ – 10 bis 12 Uhr in der Tourismusinformation Dommitzsch mit Astrologin Dagmar Durner (Astrologie Zentrum Bad Düben OT Schnaditz)
17.04.2025 - Osterfeuer – Dommitzsch auf dem Gelände Maschinenbau Lehmann mit dem Förderverein der FFW 2007 e. V. und „GROSS stärkt klein“ Dommitzsch e. V.
30.04.2025 - Maibaumsetzen auf dem Marktplatz mit der Priv. Schützengilde, dem Förderverein der FFW 2007 e. V. Dommitzsch und „GROSS stärkt klein“ Dommitzsch e.V.
Mai 2025
15.05.2025 - Frühlingsfest der Volkssolidarität Gruppe III, 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus Dommitzsch
18.05.2025 - “Tag der offenen Tür” im Stadtmuseum zum Internationaler Museumstag mit dem Dommitzscher Geschichtsvereins e. V., Stadtführung
Veranstaltungen im Naturpark Dübener Heide
Fäden spinnen und Ideen weben: Handarbeitswerkstatt im NaturparkHaus
Bad Düben – Handarbeitsfans aufgepasst: Ab sofort öffnet das NaturparkHaus jeden letzten Donnerstag im Monat seine Türen für kreative Handarbeiten rund um Wolle und Stoff.
Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, lädt das NaturparkHaus Bad Düben zur nächsten Handarbeitswerkstatt ein. Diese findet ab sofort jeden letzten Donnerstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Alle ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen, sich kreativ zu betätigen - ob beim Häkeln, Stricken oder Nähen.
Organisatorin Johanna Adam, die derzeit ein freiwilliges ökologisches Jahr im Naturpark | Verein Dübener Heide e.V. absolviert, reagiert auf die Wünsche der Teilnehmenden aus der letzten Handarbeitswerkstatt und bietet dieses Format nun regelmäßig an. Sie wird abwechselnd häkeln und stricken lehren. Diesmal häkeln die Teilnehmenden einen Topflappen. Vivien Maar unterstützt bei Nähprojekten.
Eigene Projekte oder alte Kleidungsstücke zum Upcycling können gerne mitgebracht werden. Vor Ort stehen Materialien auf Spendenbasis zur Verfügung. In entspannter Atmosphäre können sich die Teilnehmenden austauschen und neue Ideen entwickeln. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Spenden sind herzlich willkommen.
Wir nehmen gern entgegen:
- alte, funktionstüchtige Nähmaschinen als Leihgabe oder Spende
- Stoffe für kreative Nähprojekte
- gut erhaltene Wolle zum Häkeln und Stricken
Termin: Donnerstag, den 30. Januar 2025 von 18 bis 20 Uhr; anschließend jeden letzten Donnerstag im Monat
Ort: NaturparkHaus, Neuhofstraße 3a, 04849 Bad Düben
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte buchen Sie Ihre
Teilnahme online unter www.naturpark-duebener-heide.de/veranstaltungen oder telefonisch über die Naturparkgeschäftsstelle im NaturparkHaus unter 034243- 72993.
Bild: Fäden, die Geschichten weben – willkommen zur Handarbeitswerkstatt © Naturpark Dübener Heide, Claudia Evers
Veranstaltungen in der Umgebung
Änderungen vorbehalten
Erfahren Sie mehr unter:
Touristinformation Dommitzsch, Markt 1, 04880 Dommitzsch
Telefon: 034223 43924, E-Mail: infocenter@stadt-dommitzsch.de